Artikel mit den Tags: Geodaten-Management

12
September
2024

Bentley Systems kauft 3D-Geomatik-Unternehmen Cesium auf

Bentley Systems, Incorporated (Nasdaq: BSY), das Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software, gab heute die Übernahme des 3D-Geomatik-Unternehmens Cesium bekannt. Cesium gilt als die grundlegende offene Plattform für die Erstellung leistungsstarker 3D-Geomatikanwendungen. Sein offenes Standardtool 3D Tiles wurde von führenden Unternehmen, Regierungen und Zehntausenden von Anwendungsentwicklern weltweit übernommen. Cesium ion, die SaaS-Plattform des Unternehmens, ermöglicht jeden Monat 3D-Geomatiknutzung für mehr als 1 Million aktive Geräte, während die Open-Source-Angebote von Cesium mehr als 10 Millionen Downloads haben.

News im Monat: 09-2024

09
September
2024

Neuer Veranstalter für die INTERGEO ab 2028

Ab dem Jahr 2028 wird die INTERGEO in Trägerschaft des DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement – von Mesago Messe Frankfurt als Veranstalterin organisiert. Damit löst Mesago Messe Frankfurt ab 2028 den aktuellen Partner, Hinte Expo & Conference GmbH, ab.

News im Monat: 09-2024

06
September
2024

Nürnberg: Dr. Silvia Kuttruff wird neue Dienststellenleiterin im Amt für Geoinformation und Bodenordnung

Dr. Silvia Kuttruff übernimmt am Freitag, 6. September 2024, die Position der Dienststellenleiterin des Amts für Geoinformation und Bodenordnung. Sie tritt damit die Nachfolge von Frank Seidler an, der über 20 Jahre lang diese Dienststelle geleitet hat. Zudem war er in dieser Zeit Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte.

News im Monat: 09-2024

06
September
2024

Stadt Münster Künstliche Intelligenz soll Busverkehr beschleunigen

Stadt Münster und RWTH Aachen starten Pilotprojekt an der Weseler Straße / Kameras an Ampelanlagen können Grünphase verlängern

Die Stadt Münster und das Institut für Straßenwesen der RWTH Aachen führen gemeinsam ein Pilotprojekt durch, das den Busverkehr an der Weseler Straße beschleunigen soll. An den Ampeln der Kreuzungen Weseler Straße/Geiststraße sowie Weseler Straße/Moltkestraße installieren die Projektpartner jeweils eine zusätzliche Kamera mit Künstlicher Intelligenz (KI) sowie eine optimierte Steuerung der Ampel. Das Gemeinschaftsprojekt von RWTH Aachen und der Stadt beginnt am Mittwoch, 28. August, und dauert bis Ende September 2024.

News im Monat: 09-2024

05
September
2024

IB&T Software GmbH präsentiert Neuheiten auf der INTERGEO

BIM für Tiefbau und Vermessung

Die IB&T Software GmbH stellt vom 24.-26. September auf der Fachmesse INTERGEO in Stuttgart aus und lädt die Besucher an den Messestand 1.006 in Halle 1 ein.

News im Monat: 09-2024

<<  31 32 33 34 35 [3637 38 39 40  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.