Artikel mit den Tags: Geobasisinformation Sachsen (GeoSN)

13
Februar
2025

Atlas ade: Esri Deutschland und GeoSN bringen digitale Karten ins Klassenzimmer

Neue App für Dresdner Gymnasium erweckt Geodaten zum Leben

Esri Deutschland, Marktführer für Geoinformationssysteme, kooperiert im Rahmen seines Schulprogramms mit dem Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN). Gemeinsam stellen sie dem Gymnasium Dresden-Plauen die GeoSN-SchulApp zur Verfügung, die Schülerinnen und Schülern einen einfachen Zugang zu digitalen Karten und Geodaten über mobile Endgeräte bietet. Die App basiert auf der Esri Plattform ArcGIS Online und feierte am Dienstag, dem 11. Februar 2025, im Rahmen der IT-Projekttage „DigitALL2025“ des Gymnasiums Premiere.

News im Monat: 02-2025

13
Februar
2025

Atlas adé: Schulkooperation soll Unterricht digitaler machen

Am Gymnasium Dresden-Plauen feiert die GeoSN-SchulApp Premiere

Die Zukunft der Bildung ist digital und interaktiv! Kein Zufall also, dass die Unterzeichnung der Absichtserklärung zur Zusammenarbeit zwischen dem Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) sowie Esri Deutschland und dem Gymnasium Dresden-Plauen direkt im Rahmen der IT-Projekttage am 11. Februar an der Schule im Dresdner Süden stattfand.

News im Monat: 02-2025

22
September
2024

GeoSN mit starker Präsenz auf internationaler Fachmesse INTERGEO

Wenn am 24. September die INTERGEO in Stuttgart ihre Tore öffnet, ist das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) gleich dreifach vertreten: Zweimal spricht GeoSN-Präsident Ronny Zienert in hochkarätigen Expertenrunden über den Digitalen Zwilling Sachsen. Außerdem wird ein Mitarbeiter des Landesamtes ausgezeichnet: Mit Dr. Reinhard Walter Mundt, Referatsleiter im GeoSN, erhält ein ausgewiesener Fachmann den prestigeträchtigen Geodäsie-Preis der Nico Rüpke-Stiftung und des DVW e.V.

News im Monat: 09-2024

24
November
2023

Bund und Land Sachsen wollen beim Thema Digitaler Zwilling zusammenarbeiten

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) und das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) haben die Absicht erklärt, die Zusammenarbeit von Bund und dem Freistaat Sachsen, insbesondere beim Thema Digitaler Zwillinge, zu vertiefen. Die Präsidenten des BKG, Prof. Dr. Paul Becker, und des GeoSN, Ronny Zienert, unterzeichneten einen Letter of Intent.

News im Monat: 11-2023

Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.