Artikel mit den Tags: GEOjobs_de

29
Juni
2023

Business Intelligence-Komponenten in neuer Version von Datenanalyse-Software disy Cadenza weiter ausgebaut

disy Cadenza 2023 Spring integriert Lösungen für Data Governance im Self-Service, organisationsweites Reporting, Big Data und erweitert Geodatenquellen

Die digitale Transformation von Organisationen nimmt zunehmend an Fahrt auf und eröffnet damit immer mehr Neuerungen für die Analyse von Daten. Das Karlsruher Unternehmen Disy Informationssysteme hat sich bei der neuesten Version der Business & Location Intelligence-Software disy Cadenza aktiv neuen Technologien und regulatorischen Herausforderungen gewidmet. Wichtige Features haben nun Eingang in die Software gefunden, die Mitarbeitende organisationsweit proaktiv in ihrer Analysearbeit unterstützen.

27
Juni
2023

Landkreis Lörrach: Daten zur Wärmeplanung des Landkreises ab sofort online abrufbar

Ab sofort können die Daten zur Wärmeplanung des Landkreises im GeoPortal des Landratsamts online abgerufen werden. Unter www.loerrach-landkreis.de/geoportal bietet der Landkreis damit eine breite Palette an Informationen zu Wärmebedarfsdaten und dem Potenzial erneuerbarer Energien an. Die bereitgestellten Informationen beinhalten den aggregierten absoluten und spezifischen Wärmebedarf auf Gebäudeblockebene, die Wärmebedarfsdichten, Eignungsgebiete für Wärmenetze sowie Potenzialflächen für Windenergie, Photovoltaik auf Dächern und Freiflächen, Solarthermie-Freiflächen, oberflächennahe Geothermie (Sonden) und Wärmepotentiale aus Biomasse.

25
Juni
2023

Wechsel in der Geschäftsführung der IB&T Software GmbH

Ein Bayer im Norden: Bernhard Braun folgt auf Harry Basedow als Geschäftsführer der IB&T Software GmbH. Gemeinsam mit Geschäftsführer Uwe Hüttner und Prokuristin Christine Picker wird er ab 1. Juni 2023 das Softwareunternehmen aus Norderstedt leiten.

25
Juni
2023

Geoportal der Stadt Velbert vorgestellt

Die Technische Betriebe Velbert AöR stellte am 22.06.2023 das Geoportal der Stadt Velbert vor. Dabei handelt es sich um eine Art Internetportal, in welchem geographische Daten hinterlegt und gebündelt eingesehen werden können. Es dient somit als ein Online Geoinformationssystem (GIS), welches mithilfe eines Webbrowsers bedient werden kann. Das Geoportal ist unter https://geoportal.velbert.de direkt zu erreichen. Auf den Startseiten der städtischen Website sowie der TBV sind zudem Verlinkungen zum Geoportal zu finden, Links zu spezifischen Kartenmaterial sind auf bestimmten Themenseiten platziert. So findet man beispielweise die interaktive Karte der Abfallwirtschaft, wenn der Begriff „Depotcontainer“ auf der TBV Website gesucht wird.

23
Juni
2023

Gemeinsam besser… Im BRANDENBURGVIEWER gibt es ab sofort mehr Geodaten, mehr Darstellungsvarianten und mehr Funktionen

Der BRANDENBURGVIEWER wird stetig verbessert und mit weiteren nützlichen Funktionen erweitert. Und das bleibt auch so. Über die Feedbackfunktion erreichen uns immer wieder zahlreiche Anfragen, die wir versuchen umzusetzen. Für Sie bedeuten die Neuerungen mehr Bedienkomfort und mehr Geodaten für Ihre Nutzungsbedürfnisse.

<<  126 127 128 129 130 [131132 133 134 135  >>