Artikel mit den Tags: Esri Deutschland

28
Februar
2025

Vom Pixelhaufen zur Prognose: Das revolutionäre Potenzial von GeoAI nutzen

Statement von Marko Prisky, CTO bei Esri Deutschland

Mustererkennung, Prozessautomatisierung und Prognosen – das Potenzial von KI ist weithin bekannt. Computer Vision macht es vor: Hier interpretieren Machine-Learning-Algorithmen Bilder in einem Bruchteil der Zeit. Ob die Algorithmen nun Dellen in Aluminiumdosen detektieren, Krebsherde in Röntgenaufnahmen aufspüren oder die Landnutzung eines Gebiets anhand von Satellitenaufnahmen analysieren – das grundlegende Funktionsprinzip bleibt gleich. Und damit auch das Potenzial. Dieses macht sich GeoAI, also die Verbindung von geografischen Daten und KI, zunutze, um einen Mehrwert für Gesellschaft und Umwelt zu schaffen.

News im Monat: 02-2025

27
Oktober
2021

ZIB schließt Rahmenvertrag mit Esri

Esri Produkte und Dienstleistungen ab sofort auch auf der elektronischen Einkaufsplattform des Bundes verfügbar

Die Zentrale IT-Beschaffung (ZIB) des Beschaffungsamts (BeschA) schließt mit Esri einen Rahmenvertrag über die zentrale Bereitstellung von ArcGIS Software, Training und Services für alle unmittelbaren sowie ausgewählten mittelbaren Bundesbehörden. Über die elektronische Einkaufsplattform Kaufhaus des Bundes (KdB) wird der digitale Zugang sichergestellt.

13
September
2021

Atos erhält Goldpartner-Status von Esri

Geoinformationssysteme und Location Intelligence sind wichtige Bestandteile von Digitalisierungslösungen

Atos und Esri stellen ihre langjährige Zusammenarbeit auf eine neue Stufe: Als Goldpartner von Esri unterstreicht Atos die Bedeutung von Geoinformationssystemen (GIS). Die Kunden profitieren von dem gemeinsamen Angebot in den Bereichen Cybersecurity, Cloud und High Performance Computing sowie GIS und Location Intelligence.

04
Mai
2021

ARC-GREENLAB und Esri Deutschland vertiefen Zusammenarbeit

Die ARC-GREENLAB GmbH und die Esri Deutschland GmbH werden zukünftig bei der Akquisition und Umsetzung neuer Projekte verstärkt gemeinsam auftreten. Die vertiefte Zusammenarbeit ermöglicht beiden Unternehmen nachhaltiges Wachstum im Kerngeschäft mit Geoinformationssystemen (GIS) und in neuen Marktsegmenten wie Building Information Modelling (BIM) und Smart Building Management.