Artikel mit den Tags: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

13
März
2025

Weltraumwetter im Maximum – DLR-Daten für verlässliche Satellitennavigation

Das Ionosphären-Überwachungscenter des DLR ermöglicht, die Beeinträchtigung von Satellitennavigation abzuschätzen.

News im Monat: 03-2025

03
März
2025

Die nördliche Eiskappe des Mars ist jung – mit einem kalten, starren Mantel darunter

Geophysikalische Untersuchungen liefern überraschende Ergebnisse

Um herauszufinden, wie der felsige Mantel unter den Kontinenten der Erde beschaffen ist, nutzen Forschende einen geophysikalischen Trick: Sie messen, wie schnell sich große Landflächen, die während der letzten Eiszeit vor etwa 20.000 Jahren von kilometerdickem Eis bedeckt waren, noch heute anheben.

News im Monat: 03-2025

20
Februar
2025

Gletscherschmelze verstärkt Süßwasserverlust und beschleunigt Anstieg des Meeresspiegels

Die Gletscher verlieren weltweit durchschnittlich 273 Milliarden Tonnen Eis im Jahr

Das Abschmelzen von Gletschereis auf der ganzen Welt reduziert regionale Süßwasser-Ressourcen und lässt den globalen Meeresspiegel immer weiter ansteigen. Neue Erkenntnisse bringt eine Studie, die im Rahmen des Glacier Mass Balance Intercomparison Exercise, kurz GlaMBIE, durchgeführt und am 19. Februar 2025 in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde. Unterstützt wurde diese vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und 34 weiteren internationalen Wissenschaftsteams.

News im Monat: 02-2025

23
Januar
2025

Energieeffizienz und Klimaneutralität – 19. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities

Energieeffiziente Kommunen stehen im Fokus der 19. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities am 5. Februar 2025 in Osnabrück. Die im DLR Projektträger angesiedelte Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) organisiert die Veranstaltung im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

News im Monat: 01-2025

15
Januar
2025

Start zweier Kleinsatelliten deutscher Start-ups

Kommerzialisierung von Erdbeobachtungsdaten im deutschen New-Space-Sektor

Die Satelliten „FOREST-3“ und „Sky-Bee-1“ sammeln Thermaldaten und helfen, Waldbrände zu erkennen, Städte nachhaltig zu planen oder auch die Landwirtschaft an den Klimawandel anzupassen.

News im Monat: 01-2025

<<  1 2 [34 5 6 7  >>