Artikel mit den Tags: DVW

27
Januar
2025

Geoinformation als Schlüssel für eine zukunftsfähige Gesellschaft

Gemeinsames Positionspapier zur Bundestagswahl 2025

Die großen Herausforderungen unserer Zeit – Klimawandel, Energiewende, nachhaltige Stadtentwicklung und Mobilitätswende bis zur veränderten Sicherheitslage in Europa – verlangen nach präzisen und fundierten Entscheidungsgrundlagen. Geoinformationen sind hierfür unverzichtbar. Sie bilden die Basis für wirksame politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entscheidungen. Unsere Verbände – BDVI, DDGI, VDV, DGfK, DGPF, DHyG, DMV, DVW und ZBI – setzen sich gemeinsam dafür ein, die Potenziale von Geoinformationen vollumfänglich zu erschließen und deren Nutzung zu fördern. Wir appellieren an die politischen Entscheidungsträger, die kommenden Jahre zu nutzen, um diese essenzielle Grundlage weiter auszubauen.

News im Monat: 01-2025

30
September
2024

Cop4ALL erhält Zukunftspreis des DVW

Das Projekt »Cop4ALL« von Geobasis NRW wurde im Rahmen der INTERGEO in Stuttgart mit dem DVW-Zukunftspreis ausgezeichnet

Präzise Informationen zur Bedeckung der Erdoberfläche bilden die Grundlage für alle umweltrelevanten Fragestellungen, sei es zum Versiegelungsgrad des Erdbodens, zur Landschaftsplanung oder für Klimasimulationen. Mit diesem Ziel hat Geobasis NRW das Fernerkundungsverfahren Cop4ALL NRW (Copernicus für Alle) entwickelt, wobei frei verfügbare Satellitendaten des Copernicus-Programms genutzt werden.

News im Monat: 09-2024

09
September
2024

Neuer Veranstalter für die INTERGEO ab 2028

Ab dem Jahr 2028 wird die INTERGEO in Trägerschaft des DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement – von Mesago Messe Frankfurt als Veranstalterin organisiert. Damit löst Mesago Messe Frankfurt ab 2028 den aktuellen Partner, Hinte Expo & Conference GmbH, ab.

News im Monat: 09-2024

21
Oktober
2022

INTERGEO feiert überzeugendes Comeback

Die INTERGEO platziert sich in Essen als weltweit führende Plattform für Geospatial-IT. Denn Digitalisierung braucht Geoinformation. Nach drei Tagen EXPO und CONFERENCE ist das internationale Event für die Geospatial-Community am 20. Oktober 2022 erfolgreich zu Ende gegangen.

18
Oktober
2022

DVW-Zukunftspreis erstmals vergeben

Das Kooperationsprojekt „Connected Urban Twins – Urbane Datenplattformen und Digitale Zwillinge für Integrierte Stadtentwicklung“ (CUT) der Städte Hamburg, Leipzig und München wird 2022 mit dem DVW-Zukunftspreis ausgezeichnet.

[12  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.