Artikel mit den Tags: DDGI

27
Januar
2025

Geoinformation als Schlüssel für eine zukunftsfähige Gesellschaft

Gemeinsames Positionspapier zur Bundestagswahl 2025

Die großen Herausforderungen unserer Zeit – Klimawandel, Energiewende, nachhaltige Stadtentwicklung und Mobilitätswende bis zur veränderten Sicherheitslage in Europa – verlangen nach präzisen und fundierten Entscheidungsgrundlagen. Geoinformationen sind hierfür unverzichtbar. Sie bilden die Basis für wirksame politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entscheidungen. Unsere Verbände – BDVI, DDGI, VDV, DGfK, DGPF, DHyG, DMV, DVW und ZBI – setzen sich gemeinsam dafür ein, die Potenziale von Geoinformationen vollumfänglich zu erschließen und deren Nutzung zu fördern. Wir appellieren an die politischen Entscheidungsträger, die kommenden Jahre zu nutzen, um diese essenzielle Grundlage weiter auszubauen.

News im Monat: 01-2025

20
September
2024

INTERGEO 2024 - Standsessions am DDGI-Gemeinschaftsstand in Halle 3 Stand C3.024

Vorträge am DDGI-Stand von

• Bentley Systems - Peter Rummel
• EFTAS - Andreas Müterthies
• BKG - Maximiliane Pausch
• BAfG - Sven-Henrik Kleber
• RVR - Carina Feske, NN

News im Monat: 09-2024

22
März
2024

Expert:innen Workshop „Geoinformation zur Beschleunigung der Energiewende“

Was haben Geodaten und Geoinformationstechnologien (GeoIT) mit der Energiewende zu tun? Mehr als man auf den ersten Blick glauben möchte. Zu diesem Fazit kam ein Workshop des AIR e. V. und der Veranstaltungspartner Deutscher Dachverband für Geoinformation DDGI e.V., der Zenit GmbH und das Copernicus Netzwerkbüro Kommunal am 14. März in den Räumen der Zenit in Mülheim an der Ruhr.

News im Monat: 03-2024

26
November
2023

11. Deutsches Geoforum des DDGI in Berlin - Fachvorträge, Networking und mehr

Auf dem 11. Deutschen Geoforum des Deutschen Dachverbandes für Geoinformation e.V. kamen in der Landesvertretung Hamburg in Berlin am 22. und 23. November mehr als 100 GeoinformationsexpertInnen von EU, Bund, Ländern und Kommunen zusammen. Wichtigste Themen waren die Entwicklung und Vernetzung digitaler Zwillinge (DZ), das Klimawandelmonitoring und Copernicus für die Kommunen.

News im Monat: 11-2023

21
Oktober
2023

Bentley Systems stellt iTwin Lösungen auf der Intergeo 2023 in Berlin vor

Die Präsentationen auf den Expo Stages, im BIM Kino und auf dem Stand des DDGI stoßen auf großes Interesse. Themen sind die iTwin Technologie generell, die neue Lösung zur Sicherheit von Staudämmen und der aktuelle Schwerpunkt Wassermanagement (Nationale Wasserstrategie).

News im Monat: 10-2023

[12 3  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.