Anmeldung gis-report-news

Anmeldung zu gis-report-news unser kostenfreier Newsletter.
18
September
2025

gis-report-news 17/2025

gis-report-news

gis-report-news

- der aktuelle E-Mail-Newsletter

Ein Service von GEObranchen.de - mit GEOjobs.de - Stellenmarkt

Ausgabe 17/2025 vom 18. September 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute informieren wir Sie wieder über neueste Entwicklungen und Tendenzen aus der Geo-Branche. Weitere Informationen finden Sie wie immer auf www.geobranchen.de.

Ein Gedanke vorab: "Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen: finde ihn." Thomas Alva Edison


Ihr Redaktionsteam des Harzer Verlags



Unsere Themen heute:

 
top 01

01 INTERGEO 2025 – CONFERENCE- und EXPO-Stage-Programm jetzt online – sichern Sie sich Ihren Platz!
Ob vom All aus oder aus der Drohnenperspektive, ob mit KI-gestützten Datenanalysen oder 3D-Visualisierungen: Geoinformation ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug für Spezialisten – sie ist zur Schlüsselressource für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft geworden. Die INTERGEO 2025 bringt diese Entwicklung auf den Punkt: Vom 7. bis 9. Oktober wird das Messegelände Frankfurt zum internationalen Hotspot für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement mit rund 500 internationalen Ausstellern von innovativen Start-Ups bis zu Branchenführern, CONFERENCE und EXPO STAGES.
 
 
top 02

02 Hessen: Landesweite Beratungstage zur Umsetzung integrierter Mobilitätspläne in Kommunen
Von der Strategie zur Umsetzung: Beratung für kommunale Mobilitätsprojekte
Nachhaltige Mobilität braucht mehr als Konzepte – sie braucht Umsetzung. Deshalb unterstützt das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum hessische Städte, Gemeinden und Landkreise jetzt konkret bei der Umsetzung von Mobilitätsplänen.
 
top 03

03 Ostalbkreis: Smart City Experts unterstützen die Digitalisierung der Kreisverwaltung
Neun Beschäftigte des Landratsamts Ostalbkreis haben kürzlich ihre IHK-Zertifizierung zum Smart City Expert erhalten. Im Rahmen des Projekts "Digitale Kreisentwicklungsstrategie" haben sie beim Zentrum für digitale Entwicklung Westhausen - ZDE - den deutschlandweit einmaligen Lehrgang absolviert und sich rund ein Jahr lang in Sachen Datenstrategie, Dateninfrastruktur, Plattformen und anderen technischen Anwendungen weitergebildet.
 
Anzeige
https://www.disy.net/location
Location Intelligence geht weit über klassische GIS-Systeme hinaus.

Während diese Ihnen Karten liefern, verbindet Location Intelligence Geodaten mit zeitlichen und fachlichen Aspekten, um Ihnen nicht nur Zahlen und Karten, sondern echte, strategische Erkenntnisse zu bieten. Sie bewegen sich flexibel durch alle Datendimensionen, entdecken verborgene Muster und treffen Entscheidungen auf einer neuen Ebene.

Was, wenn Sie nicht nur wissen, wo Filialen stehen, sondern auch warum eine hinter den Erwartungen bleibt? Mit Location Intelligence erkennen Sie ungenutztes Potenzial und treffen fundierte, datengestützte Entscheidungen schnell, interaktiv und dynamisch.

Schauen Sie über den Tellerrand hinaus entdecken Sie die neue Dimension der Datenanalyse.
 
 
top 04

04 Wie Maps, nur für Hanau: Neues digitales Geoportal BürgerGIS online
Ab dem 1. September stellt die Stadt Hanau einen neuen digitalen Service zur Verfügung: Das Geoinformationssystem „BürgerGIS“ enthält alle Kartendienste der Stadtverwaltung. Hanau geht damit einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Datenverfügbarkeit sowie mehr Transparenz der aktuellen Arbeit der Stadtverwaltung. Der neue Service kann über buergergis-hanau.hub.arcgis.com genutzt werden.
 
Anzeige
Modernisieren Sie jetzt Ihre ArcGIS Umgebung

Modernisieren Sie jetzt Ihre ArcGIS Umgebung


Mit con terra wechseln Sie nicht einfach nur von ArcMap zu ArcGIS Pro. Unser Service umfasst die Analyse Ihrer aktuellen Projekte, die Anpassung der Workflows von Desktop- zu Web-Applikationen sowie die gemeinsame Entwicklung eines auf Sie abgestimmten kosteneffizienten Lizensierungsmodells.

Lernen Sie unsere Migrations-Pakete kennen und gestaltet Sie Ihren Übergang zu ArcGIS Pro ganz einfach und effizient.

mehr erfahren

 
top 05

05 Das sind die Programm-Highlights der Smart Country Convention 2025
ChatBot statt Faxgerät, Sensoren für die Stadt von morgen – Deutschland muss bei der Digitalisierung Fahrt aufnehmen. Welche Lösungen schon heute möglich sind, zeigt die Smart Country Convention vom 30. September bis 2. Oktober 2025 in Berlin. In drei Messehallen und auf insgesamt sieben Bühnen bringt die Smart Country Convention 2025 Impulsgeber und führende Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung, Forschung und Wirtschaft zusammen. Rund 650 Speaker rücken die Themen digitale Verwaltung, Smart City und Smart Region in den Fokus.
 
 
top 06

06 Smart-City-Ranking: München schafft den Hattrick

München ist erneut die smarteste Stadt Deutschlands – das hat das Smart-City-Ranking 2025 der Beratungsfirma Haselhorst Associates Consulting ergeben. Damit schafft München den Hattrick und zeigt bereits zum dritten Mal in Folge referatsübergreifend, wie man mit smarten Lösungen den Menschen in den Mittelpunkt stellt und so den Bürger*innen eine gute Lebensgrundlage schafft.

Anzeige
Esri Konferenz 2025
Esri Konferenz 2025 – Wo digitale Zukunft mit GIS beginnt

Zwei Tage. Volle Innovationskraft. Am 26. und 27. November 2025 wird Bonn zum Treffpunkt für alle, die Digitalisierung nicht nur begleiten, sondern aktiv vorantreiben.

Erleben Sie, wie ArcGIS Prozesse transformiert – von Stadtentwicklung über Logistik bis Assetmanagement. Technologie trifft Vision. Praxis trifft Zukunft.

Was Sie erwartet:
  • Praxisnahe Best Practices & Technologien rund um Digital Twins, GeoAI und Earth Intelligence
  • Impulse für smarte, effiziente Prozesse, die zum Handeln motivieren
  • Austausch mit Entscheider:innen, Expert:innen & Visionär:innen
Sie wollen nicht nur dabei sein – Sie wollen den Wandel gestalten? Dann ist das Ihre Chance: https://go.esri.de/l/284952/2025-07-08/2b3f67s
 
Anzeige
INTERGEO 2025

INTERGEO 2025 – Inspiration für eine smarte Welt!

Die INTERGEO 2025 (7.-9. Oktober, Frankfurt) bringt mehr als 600 Aussteller auf die EXPO mit modernster Geotechnik für Smart Cities, Energie und Mobilität. Während die CONFERENCE Expertenwissen zu Geo-AI, BIM, Drohnen und digitalen Zwillingen vertieft und zu Diskussionen.

Tickets und Informationen: www.intergeo.de

 
Anzeige
3d-pluraview.com

Komfortables 3D-Stereo Arbeiten im GEO/GIS-Umfeld


Höchste Nutzer-Akzeptanz garantiert

Die 3D PluraView Monitorserie sorgt dank innovativer und etablierter Beamsplitter-Technologie für eine perfekte Stereo-Visualisierung und komfortables Arbeiten in allen GEO/GIS Anwendungsbereichen. Sie ist das passive 3D-Stereo System mit der höchsten Nutzer-Akzeptanz aller derzeit am Markt befindlichen 3D-Stereo Monitore. Die intuitive Bedienung, aber vor allem der hohe Betrachtungskomfort in 3D-Stereo, verbessert das Handling komplexer Geodaten-Visualisierungen deutlich. Die Möglichkeit der räumlichen Betrachtung bringt ein komfortables und zugleich innovatives Arbeiten in allen GEO/GISAnwendungsbereichen mit sich.

Der 3D PluraView ist geeignet für alle 3D-Stereo fähigen Software-Anwendungen im GEO/GIS-Bereich, wie z.B. Esri, Trimble, Hexagon, Agisoft, DAT/EM, Terrasolid u.v.a. Das Arbeiten mit neuster Technologie ist nicht nur für Unternehmen von großem Nutzen, auch Mitarbeiter profitieren davon. Aufgaben können schneller und präziser umgesetzt werden, wodurch die Motivation der Anwender, wie auch die Identifikation mit dem Aufgabengebiet deutlich gesteigert wird.

Jetzt kostenloses Demo-Gerät anfordern unter www.pluraview.com

 Anzeige
foss-academy.com

Foss Academy

Aufwind durch Wissen! Professionelle Schulungen zu Geoinformationssystemen mit Open-Source-Software von erfahrenen Trainerinnen und Trainern - vor Ort und online.
www.foss-academy.com

Anzeige
www.geobridge.de

Global Mapper Certified Online-Training - 10.-19. November 2025

Warum ist ein Global Mapper Training mehr als sinnvoll?

  • Viele Anwender nutzen nur einen Teil der Software.
  • Mit diesem Training erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den enormen Funktionsumfang des Global Mapper.
  • Sie lernen den optimalen Umgang mit dem Programm.
  • Nach nur wenigen Stunden werden Sie vertraut mit der Struktur und Herangehensweise und Global Mapper wird zum vertrauten Handwerkszeug.

Der Termin für das nächste Online-Training ist im November angesetzt.
Wählen Sie, ob Sie sich nur für Global Mapper oder das Certified Training Global Mapper + Lidar anmelden möchten. An insgesamt 8 Tagen mit einer Trainingsdauer von 15 bzw. 24 Stunden vermitteln wir einen intensiven Einblick in die Software und ermöglichen Ihnen, den vollen Funktionsumfang dieser Software zu nutzen.

Informieren Sie sich unter www.geobridge.de über das Programm und melden Sie sich möglichst rechtzeitig an - die Teilnehmerzahl ist wie immer begrenzt.

 
top 7

07 Disy und Bechtle: Souveräne Allianz für die öffentliche Verwaltung
Intelligente Datenanalyse trifft auf moderne IT-Architektur – für mehr Steuerungskompetenz, Sicherheit und digitale Handlungsfähigkeit
Die Disy Informationssysteme GmbH und die Bechtle AG gehen eine strategische Partnerschaft ein, um die digitale Transformation in öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen aktiv zu gestalten. Im Fokus stehen intelligente Datennutzung, digitale Souveränität und praxisbewährte Anwendungen mit Raumbezug – skalierbar, sicher und zukunftsgerichtet.
 
top 08

08 VertiGIS kündigt Sovereign-Cloud-Strategie mit T-Systems zum Schutz öffentlicher Geodaten an

Partnerschaft bietet DSGVO-konformes Cloud-Hosting für kritische Katasterdaten in der DACH-Region
VertiGIS, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das räumliche Asset Management, hat gemeinsam mit dem langjährigen strategischen Partner T-Systems, einem führenden europäischen IT-Dienstleister, ein Rahmenwerk für eine Sovereign-Cloud-Strategie entwickelt. Damit unterstützt das Unternehmen die digitale Transformation öffentlicher Dienste in der DACH-Region, indem eine sichere, cloudbasierte Verwaltung sensibler Liegenschafts- und Katasterdaten ermöglicht wird.
 
 
Top 9

09 Neue Perspektiven für die kollaborative Zusammenarbeit mit RIB Civil
RIB Software präsentiert Version 2026 auf der INTERGEO
Pünktlich zur INTERGEO, die in diesem Jahr vom 07. bis zum 09. Oktober auf dem Frankfurter Messegelände stattfindet, präsentiert RIB die neueste Version der Software RIB Civil. Das CAD-System für den Straßen-, Tief- und Infrastrukturbau wartet in der Version 2026 mit verbesserter Performance bei sehr großen Datenmengen auf und bietet volle Kompatibilität mit dem ISYBAU-Standard 2024. Darüber hinaus schafft RIB Civil unmittelbare Anbindungen an die Bauausführungsprozesse zu den Cloud-Plattformen der Firmen Infrakit und Propeller. Als Mitglied bei der Erstellung „Standardisiertes BIM-Parametrisierungssystem im Fernstraßenbau“ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. (FGSV) informiert RIB am Messestand Nr. F048 in Halle 12 über den aktuellen Projektstatus. Die Gruppe verfolgt das Ziel, den Ausschreibungs- und Vergabeprozess im Infrastrukturbereich signifikant zu beschleunigen.
 
top 10

10 Die IB&T Software GmbH präsentiert die neuen card_1 Entwurfssysteme auf der INTERGEO 2025
Vom 07. bis 09. Oktober 2025 stellt die IB&T Software GmbH auf der Fachmesse INTERGEO in Frankfurt am Main aus und präsentiert die aktuellen Entwicklungen rund um die smart infra-modeling technology.
 
Geoevents
11 Termine

Die anstehenden GEOevents veröffentlichen wir unter Vorbehalt.
Veranstaltungsort: Technologiepark Warnemünde, Friedrich-Barnewitz-Str. 5, 18119 Rostock-Warnemünde
Veranstaltungsort: Messe Berlin
Veranstaltungsort: Online
07.10.2025 | INTERGEO 2025
Veranstaltungsort: Halle 12 der Messe Frankfurt
Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsort: Berlin, Staatsbibliothek Unter den Linden
Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsort: Bonn & Online
Weitere GEOevents finden Sie auf GEObranchen.de/GEOevents
 
Geojobs
12 Neue Stellenangebote und Stellengesuche auf GEOjobs
Unsere Internet-Stellenbörse für die GEOberufe ist für Stellenanbieter aus der Wirtschaft, aus der öffentlichen Verwaltung oder aus dem Schul- und Hochschulbereich eine herausragende Plattform um zielgenau mögliche Bewerber zu treffen.

Die Aufnahme Ihres Stellenangebots erfolgt zum Preis von € 498,-- zzgl. MwSt. Als besonderer Service erscheint Ihr Stellenangebot zusätzlich in Kurzform im nächsterreichbaren Newsletter gis-report-news. Stellengesuche von Privatpersonen werden bei uns kostenlos veröffentlicht.

Möchten Sie ein Stellenangebot aufgeben?
Hier der direkte Link.


Möchten Sie ein Stellengesuch aufgeben?
Hier der direkte Link.
Jobangebote:
Dipl. Ing. (FH/Bachelor) Geoinformatik (m/w/d) für den Bereich LiDAR & Qualitätssicherung

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Frankfurt am Main oder Leipzig
vom 17.09.2025

Teamleiter (m/w/d) Vermessung und Netzdokumentation – Standort Hannover ARC-GREENLAB GmbH, Hannover
vom 16.09.2025
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) - Geoinformation

Ministerium des Innern des Landes Brandenburg, Potsdam
vom 12.09.2025

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) - Katasterwesen Ministerium des Innern des Landes Brandenburg, Potsdam
vom 12.09.2025
Ingenieur/in der Fachrichtung Vermessungswesen / Geoinformation

Bundesstadt Bonn
vom 11.09.2025

2 Master in (Geo-)Informatik, Informations­technik o. ä. (w/m/d) – System- und Plattform-Engineering

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), Oberpfaffenhofen bei München
vom 10.09.2025

Daten- und/oder Fernerkundungsexperten/-expertinnen (m/w/d)

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Frankfurt am Main
vom 10.09.2025

Sachgebietsleitung "Auskunft und Auswertung"

Klingenstadt Solingen
vom 02.09.2025

Sachbearbeitung Grundstückswertermittlung Klingenstadt Solingen
vom 02.09.2025
Geograf, Geoinformatiker oder Geodät (m/w/d), Planung, Bauordnung und Klimaschutz

Landkreis Friesland, Jever
vom 01.09.2025

Vermessungstechniker (m/w/d)

Stadt Ratingen
vom 01.09.2025

Mitarbeiter Geodaten & Kartografie (m/w/d) Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH, Hofheim am Taunus vom 01.09.2025
Kundenberater Geoinformationssysteme (GIS) (m/w/d)

Softplan Informatik GmbH,Wettenberg
vom 29.08.2025

 229

 

Alle News im Monat: 09-2025, gis-report-news 2025

Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.