In dem neuen 3D-Laserscanner X7 kombiniert Trimble Leistung mit Einfachheit
Innovatives, sehr schnelles und leicht zu bedienendes 3D-Laserscansystem sorgt für Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Erfassung digitaler Daten im Außendienst
Trimble (NASDAQ: TRMB) führte am 16.09.2019 das Trimble® X7 3D-Laserscansystem ein, mit dem Fachleute aus verschiedensten Bereichen mit unterschiedlichen Ansprüchen schnell und einfach 3D-Scandaten mit hoher Präzision erfassen können, um daraus qualitativ hochwertige Ergebnisse zur Auslieferung an ihre Kunden zu erzeugen.

Der Trimble X7 3D-Laserscanner eignet sich ideal für vermessungs- und bautechnische Zwecke, für den Einsatz in Industrieanlagen und für forensische Anwendungen. Als integrierte Lösung verfügt er über spezielle Feldsoftware und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
einfache und straffe Arbeitsabläufe zur automatischen Einpassung von Punktwolkendaten im Außendienst mit Trimble Registration Assist,intelligente Trimble X-Drive-Technologie, wodurch sich die jährliche Kalibrierung erübrigt, selbsttätige Horizontierung, die professionellen vermessungstechnischen Ansprüchen genügt, um eine gleichbleibende Datenqualität zu gewährleisten,professionelle Qualität und robuste Konstruktion gemäß Schutzklasse IP55, ergänzt durch eine branchenweit führende Zweijahres-Garantie.
Geliefert wird der kompakte und zuverlässige Laserscanner mit einem widerstandsfähigen Microsoft® Windows®-basierten Trimble T10 Tablet-PC für die Bedienung und zur Visualisierung des jeweiligen Projekts sowie einem Rucksack und einem leichten Stativ.

“Der Trimble X7 ermöglicht extrem schnelles 3D-Laserscanning mit intuitiven Abläufen und einzigartigen Technologien, die wichtige Schritte automatisieren und auf diese Weise Effizienz und Produktivität verbessern”, sagt Gregory Lepere, Marketing-Leiter für optische Instrumente und Bilderfassung bei Trimble Geospatial. “Das X7 ist ein sehr zweckmäßiges Instrument für den alltäglichen Einsatz, denn um es bedienen zu können, muss man kein Scanning-Experte sein. Dadurch erweitert sich der Kreis der potenziellen Nutzer aus dem Bau- und Vermessungswesen, aus der Industrie und aus der Forensik. Sie können ihre jeweiligen Scandaten zuverlässig erfassen und ausliefern, und ihre Investition rentiert sich sehr schnell.”
Trimble X7 für vermessungstechnische Zwecke
Für Vermessungs- und Geoinformationsfachleute ist der X7 vor allem aufgrund seiner Schnelligkeit und seiner Leistungsmerkmale interessant, die ihn für Anwendungen im Innen- und Außenbereich gleichermaßen prädestinieren. Er eignet sich ideal für Zwecke der Industrievermessung/Tankkalibrierung, für allgemeine Vermessungen und zur Erfassung der baulichen Infrastruktur, für den Straßen- und Bergbau, zur Errichtung und Verwaltung von Ver- und Entsorgungsnetzen, zur Dokumentation und Sanierung historischer Bausubstanz.
Der Trimble X7 ist in vollem Umfang auf die neue Trimble Perspective Software abgestimmt, die speziell zur Steuerung vor Ort und zur vollständigen Einpassung einzelner Scans konzipiert ist. Mit dieser Kombination lassen sich Scans und Bilder aufnehmen, vollständig ineinander einpassen, weiter bearbeiten und verfeinern, steuern und in eine Vielzahl etablierter Datenformate für Softwarepakete von Trimble, aber auch von anderen Anbietern exportieren.
Trimble X7 für entwurfs- und bautechnische Zwecke
Für Nutzer aus dem Bereich Bauplanung und -ausführung bietet der X7 Antworten auf komplexe Fragen, die bei Messungen unter den dort herrschenden Bedingungen auftreten. Bei verschiedensten industriellen Anwendungen in Architektur, Ingenieur- und Bautechnik (einschließlich Betonbau), in der Elektro- und Sanitärinstallation, bei allgemeinen Bauleistungen und zur Qualitätssicherung in der Stahlvorfertigung verbessert er die Produktivität im Außendienst.
Der X7 ist in vollem Umfang auf die Trimble Field Link Software abgestimmt, um für straffe Arbeitsabläufe zu sorgen, wie sie in der Bauindustrie üblich sind — vom Scannen über die Modellierung bis hin zu planerischen Schritten vor Ort. Diese Lösung umfasst auch einen Laserpointer, der als erster seiner Art mit Hilfe der Scandaten die Kommunikation zwischen den am Projekt beteiligten Akteuren verbessert und Nacharbeiten reduziert.
Trimble X7 für forensische Zwecke
Bei der Durchsetzung von Rechtsvorschriften kann es jederzeit und an jedem Ort zu tragischen Ereignissen kommen. Der mit Feedback aus der Strafverfolgung entwickelte X7 kann auch unter widrigen Bedingungen wie Hitze, Kälte und Regen zu jeder Tages- und Nachtzeit eingesetzt werden. Sein hoher Bedienkomfort von der Aufstellung vor Ort bis hin zur automatischen Einpassung der Scans sorgt dafür, dass Ermittler sich auf eine solide Beweiserhebung in ihrem jeweiligen Fall konzentrieren können. Zusammen mit der Trimble Forensics Capture Software ist der X7 eine Komplettlösung für kriminaltechnische Ermittler.
Verfügbarkeit
Das Trimble X7 wird voraussichtlich im ersten Quartal 2020 über die autorisierten Trimble Vertriebsnetze erhältlich sein. Nähere Informationen zum X7 finden sich im Internet unter: Trimble Buildings und Geospatial.
Über Trimble
Trimble bietet Produkte und Dienstleistungen, die als Bindeglied zwischen der physischen und der digitalen Welt fungieren, und verändert so die Art und Weise, in der wir arbeiten und leben. Mit den entscheidenden Technologien in der Positionsbestimmung, Modellierung, Kommunikation und Datenanalyse werden die Kunden in die Lage versetzt, ihre Produktivität und Qualität, ihre Sicherheit und ihre Nachhaltigkeit zu verbessern. Von speziellen, genau auf ihren Zweck zugeschnittenen Produkten bis hin zu Lösungen, die sich für ganze Lebenszyklen bestimmter Komponenten in Unternehmen eignen, tragen Software, Hardware und Dienstleistungen von Trimble zu tiefgreifenden Wandlungsprozessen in Wirtschaftszweigen wie Landwirtschaft, Bauwesen, Geoinformation, Verkehr und Logistik bei.
Nähere Informationen über Trimble (NASDAQ:TRMB) finden sich im Internet unter: www.trimble.com.