GEOINFORMATIKER/IN
BZW. APPLICATION MANAGER
m | w | d
Amt für IT und Digitalisierung, Sachgebiet "Geo-IT/GIS", Voll- oder Teilzeit, unbefristet, Arbeitsort Steinfurt
KENNZIFFER 860
Jetzt online bewerben!AUFGABEN
- Sie nehmen die Administration und konzeptionelle Weiterentwicklung technischer Fachanwendungen, wie
beispielsweise
- CAD Anwendungen (AutoCAD, VESTRA INFRAVISION, GEOGraf)
- ALKIS-Verfahrenslösung (VertiGIS LM)
- Baugenehmigungsverfahren (ProBAUG)
- Sie führen den Second-Level-Support für die betreuten Fachanwendungen durch.
- Sie sind verantwortlich für die Digitalisierung und Automatisierung raumbezogener Geschäftsprozesse.
- Sie sind zuständig für das Projektmanagement und die Einführung neuer Fachanwendungen.
- Sie übernehmen die IT-Beratung der zugewiesenen Fachämter.
ANFORDERUNGEN
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl-Ing. (FH) / Bachelor/Diplom) der Fachrichtung Geoinformatik, Geoinformation, Geographie mit Schwerpunkt Geoinformation/Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder einen Abschluss als geprüfte/r IT-Projektleiter/in (IHK) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendungsbetreuung technischer Fachanwendungen.
- Sie bringen Kenntnisse in der Prozessautomatisierung, idealerweise mit der FME-Technologie, mit.
- Sie sind flexibel, engagiert und verantwortungsbewusst.
- Sie verfügen über Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Handeln.
- Sie bringen die Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung sowie zur Einarbeitung in neue Technologien und Verfahren mit.
- Sie sind bereit an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen und auch Dienstleitungen außerhalb des regulären Arbeitszeitrahmens (z. B. Wartungsfenster oder Migrationen mit hohem Wirkungsgrad) zu erbingen.
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1.
- Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
ANGEBOT
- Vorzüge des öffentlichen Dienstes: Neben einem krisensicheren Job profitieren Sie von regelmäßigen Gehaltssteigerungen, indem Sie Erfahrungsstufen durchlaufen oder neue Tarifverträge ausgehandelt werden.
- Ihr Gehalt: Ihre Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst), was einem Gehaltsband von 4.032,38 € - 5.975,19 € entspricht.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Durch Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten innerhalb unseres Arbeitszeitrahmens flexibel gestalten.
- Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub stehen Ihnen zur Verfügung. Außerdem gibt es zwei Bonustage, denn Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreie Tage, für die kein Urlaub genommen werden muss.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Als familien- und lebensbewusster Arbeitgeber bieten wir verschiedene Angebote für Groß und Klein, die regelmäßig durch das Audit berufundfamilie zertifiziert werden. Dazu zählen unsere Betriebskita "Steppkes im Kreishaus" oder Kinderferienbetreuungsangebote.
- Zeiterfassung und Gleitzeitkonto: Jede Minute wird mithilfe eines Zeiterfassungssystems erfasst und bei anfallender Mehrarbeit kann diese durch Freizeitausgleich abgebaut werden.
- Fort- und Weiterbildung: Unsere Mitarbeitenden haben verschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Form von internen Schulungsangeboten, fachspezifischen Weiter- und Fortbildungen sowie die Möglichkeit an unserem interkommunalen Mentoring-Programm teilzunehmen.
- Besondere Angebote: Ferienhäuser an der niederländischen Nordsee und im Harz stehen allen Mitarbeitenden, die sich an der Betriebsgemeinschaft beteiligen, kostengünstig zur Verfügung.
- Moderne Ausstattung: Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz (u. a. Notebook, höhenverstellbarer Schreibtisch).
- Konzeptionelle Einarbeitung: Wir garantieren eine umfassende Einarbeitung anhand eines festen Konzeptes. Engagierte Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie von Anfang an.
Geben Sie in Ihrer Bewerbung gerne mit an, mit welchem Stundenumfang Sie sich bewerben und wie Ihre konkreten Vorschläge zur Arbeitszeitverteilung aussehen.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG BIS ZUM 18.05.2025.
Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit
von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).
Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von
Frauen und Männern,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt,
sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter
schwerbehinderter Menschen und ihnen
gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich
erwünscht.

Für weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten wenden Sie sich an Herrn Stefan Albers, Tel.: 02551 69-7740. Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich an Herrn Michael Venker, Tel.: 02551 69-1153.
