Du suchst eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI),
Fernerkundung und Data Science?
Du willst aus Satellitendaten das Beste herausholen und das in einem engagierten und innovativen Team?
Deine Work-Life-Balance ist dir wichtig?

Im Team des Satellitengestützten Krisen- und Lagedienstes (SKD) suchen wir am Standort Frankfurt am Main zum frühestmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine/n

KI-Manager/in (m/w/d).

Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Als Geodatendienstleister des Bundes versorgen wir Einrichtungen des Bundes, wie z.B. die Bundespolizei oder das Technische Hilfswerk mit hochaktuellen Erdbeobachtungsdaten und leisten vielseitige Unterstützung im Bereich der Geoinformation.

Aktuell stärken wir die Kenntnisse des BKG im Bereich der künstlichen Intelligenz unter Verwendung von Erdbeobachtungsdaten, Geodaten und Fachdaten. Dafür suchen wir dich. Du wirst dabei eine verantwortliche Position innerhalb des BKG mit zielgerichtetem Blick auf KI Potentiale, Use Cases, Beratungsleistung und KI-Governance ausüben.

Deine Aufgaben:

Dein Profil:

Voraussetzung für die Wahrnehmung der Aufgaben ist eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung mit mindestens Stufe Ü1.

Wir bieten:

Die Stelle ist auch für Berufsanfänger/innen geeignet.

Das BKG will Frauen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Für uns zählt das Können, nicht das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug. Ein Mindestmaß an körperlicher Eignung wird vorausgesetzt.

Wenn du dich angesprochen fühlst, dann richte bitte deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (insbesondere Schul-, Hochschul-, und qualifizierten Arbeitszeugnissen in einem PDF-Dokument) unter Angabe der Kennziffer GDL3/KIM/2024 bis zum 27.02.2024 ausschließlich per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse: bewerbungen@bkg.bund.de

Solltest du deinen Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir dich, die Gleichwertigkeit deines Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bescheinigen zu lassen oder uns einen Auszug aus der ANABIN-Datenbank (Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen), die eine Einschätzung und Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereithält, mit deiner Bewerbung zukommen zu lassen.

Als persönliche Ansprechpartnerin steht dir Frau Parlov, Referat Z 1, Tel.: 069/6333-4179 gerne zur Verfügung.

Für deine weitere Planung können wir dir bereits mitteilen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der 11./12. Kalenderwoche stattfinden werden.

Weitere Informationen zum BKG erhältst du im Internet unter: www.bkg.bund.de

Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie unter dem Menüpunkt Karriere, Datenschutzerklärung.