
Geoinformatiker/in (BA)
für das Haupt- und Personalamt, Sachgebiet "Informationstechnologie"
IHRE Aufgaben bei UNS
- Beratung interner und externer Stellen bei allen Fragen im Aufgabenbereich des Geodatenmanagements und der Geoinformationstechnologie
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit Raumbezug
- Datenqualifizierung und Analyse Automation von Geoprozessen und deren Umsetzung in Workflows unter Verwendung der Software FME (Safe Software)
- Konzeptionelle Planung, Implementierung und Betrieb der IT-Infrastruktur für Geodaten und deren dienstebasierter Bereitstellung (GeoIT-Infrastruktur)
- Design und Implementierung neuer WebGIS-Anwendungen
- Betreuung weiterer IT-Verfahren aus dem Aufgabenfeld der Geoinformation
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Geomatikerinnen und Geomatikern
UNSERE Anforderungen an SIE
- abgeschlossenes Bachelor-Studium der Fachrichtung Geoinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang
- mehrjährige Berufserfahrung
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Entwicklung FME-basierter Lösungsbausteine auf Basis der FME-Desktop und FME-Server Technologie
- fundierte Kenntnisse in den Produkten der ArcGIS Plattform von Esri
- Kenntnisse in den, für die Aufgabenstellung, gängigen Tools, Programmier- und Scriptsprachen (z. B. Python, JavaScript)
- Kenntnisse in Datenbanksystemen / SQL
- methodisches Vorgehen und lösungsorientiertes Denken und Handeln
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen und zur Dienstleistung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.
- Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
UNSER Angebot an SIE
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
- die Möglichkeit, sich als Mitarbeiter/in des Kreises Steinfurt stetig weiterzuentwickeln und zu qualifzieren
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Die Stelle kann auch mit
zwei Teilzeitkräften besetzt werden.

(z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht! Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte können Sie sich gerne an Herrn Michael Venker, Tel.: 02551 69-1153 wenden. Haben Sie Fragen zu den Inhalten der Stelle, wenden Sie sich gerne an Herrn Stefan Albers, Tel.: 02551 69-1140.