Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundes­finanz­ministeriums und handelt nach den modernen Standards der Immobilien­wirtschaft. Aufgaben­schwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management des Bundes, die Immobilien­verwaltung und der -verkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale in Bonn und neun Direktionen sowie ins­gesamt mehr als 120 Neben­stellen.

Innerhalb der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist die Sparte Bundesforst bundesweit Dienstleisterin für die Wald- und Offenlandflächen. 

In der Zentrale der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist in der Sparte Bundesforst im Fachgebiet Kommunikation, IT und Geographische Informationssysteme (GIS) folgender Arbeitsplatz am Arbeitsort Bonn unbefristet zu besetzen.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Forstinformationssysteme

(E 10 TVöD)

Aufgabengebiet:

  • Anfragen im IT-Servicedesk für das Datenmodell des Forstinformationssystems DIFO im First-Level-Support bearbeiten, Anwenderinnen bzw. Anwender fachlich beraten
  • Berichtswesen und Reporting über die Ticketbearbeitung durchführen
  • Planung, Konzeption und Koordination der Erstellung und Pflege der fachlich funktionalen Tests für die neuen Releases des Forstinformationssystems DIFO
  • Zuarbeit bei der Erstellung von Testkonzepten durch die Sparte IT
  • Unterstützung und eigenverantwortliche Durchführung von System- und Abnahmetests des Forstinformationssystems DIFO
  • Testauswertung und Testdokumentation

Auf dem Arbeitsplatz fallen – teilweise mehrtägige – Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet an. 


Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule / Bachelor) in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft oder auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen

Fachkompetenzen:

  • Kenntnisse und Erfahrungen in Forstinformationssystemen
  • Kenntnisse in Geographischen Informationssystemen
  • Kenntnisse im Bereich der Terminal-Server-Technologie
  • Kenntnisse im Rahmen des IT-Projektmanagements sind wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen

Weitere Anforderungen:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden- / adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

Wir bieten Ihnen:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffent­lichen Arbeitgeberin
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung
  • Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten
  • Vorhandene Parkgelegenheiten sowie die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben
  • Unterstützung bei der Suche nach mög­lichst arbeitsortnahem und bezahlbarem Wohn­raum im Rahmen der Wohnungs­fürsorge des Bundes

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach Bundes­gleichstellungs­gesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maß­gabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. 


Im Rahmen des Bundes­gleichstellungs­gesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilie­naufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – ins­besondere auf höherwertigen Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. 


Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeit­beschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teil­zeit­wünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. 


Die Einstellung erfolgt unbefristet nach Entgeltgruppe E 10 TVöD (Bund).


Haben wir Ihr Interesse geweckt? 

Dann nutzen Sie die Möglichkeit einer Onlinebewerbung an:
Bewerbung-Zentrale@bundesimmobilien.de

Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, unter Angabe der Kennziffer ZEBF 5124 in einer Datei zusammen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Zeugnisse, Urkunden etc.). Der E-Mail-Anhang einer E-Mailbewerbung sollte nicht größer als 9 MB sein. Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.12.2019

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen Herr Schneider (fachlich) unter der Telefonnummer 0228/37787-520 und Frau Schiefer (personalrechtlich) unter der Telefonnummer 0228/37787-746 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.bundesimmobilien.de.

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben http://www.bundesimmobilien.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1061/logo_google.png
2019-12-06T23:00:00Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2019-11-12
Bonn 53119 Ellerstraße 56
50.7394571 7.0836929