headerbild

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Leiter bzw. Leiterin (m/w/d) der Ingenieurvermessung

Euro

EGr. 15 TV-L / BesGr. A15 HmbBesG

 

Wir über uns

Wir, der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV), sind ein Dienstleistungsunternehmen für Bürger, Wirtschaft und Verwaltung. Das Leistungsspektrum des LGV ist vielfältig - genauso wie Ihre beruflichen Möglichkeiten. Werden Sie Teil unseres hoch qualifizierten, motivierten und kollegialen Teams, für das Fairness und Wertschätzung keine Worthülsen sind.

Der LGV ist vermessungstechnischer Dienstleister für die planenden und bauenden Dienststellen der Freien und Hansestadt Hamburg. Der Erhalt und Ausbau der Infrastruktur ist eines der wichtigen Ziele Hamburgs, zu dessen Erreichen der LGV seinen Beitrag interdisziplinär leistet.

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Fachbereichs „Kommunale Vermessung“ mit 38 Mitarbeitenden in drei Teams mit insgesamt 7 Außendiensttrupps
  • Koordination der Dienstleistungen aus den Bereichen Planungsbegleitende, Bauvorbereitende Vermessung und Bauherrenvermessung sowie weitere Aufgaben der Ingenieurvermessung
  • Erarbeiten von projektbezogenen Lösungskonzepten
  • Einführung neuer Techniken und Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse
  • Durchführen von Vergabeverfahren
  • Vertretung der Leitung des Geschäftsbereichs „Vermessung“

Ihr Profil

Erforderlich

  • Als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d) verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Geodäsie oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d) verfügen Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 der Technischen Dienste, Laufbahnzweig Geodäsie und Geoinformation, mit Zugang zum zweiten Einstiegsamt auf Grundlage der für die Tarifbeschäftigten geltenden Qualifikation
  • Nachgewiesene Kompetenz zur und mindestens dreijährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden.

Vorteilhaft
Besonders wichtig

  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich der Ingenieurvermessung
  • Erfahrung in der Koordination von komplexen Aufträgen
  • Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
  • Verhandlungsgeschick

Wünschenswert

  • Kenntnisse in der Hamburger Verwaltung
  • Stetige Weiterbildung in Managementthemen

Unser Angebot

  • Eine unbefristete Stelle zum 01.01.2020
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A15 (Baudirektorin bzw. Baudirektor)
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
  • Eine motivierte Mannschaft mit modernstem Equipment

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich.

Ihre Bewerbung:

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gern an Herrn Ekkehard Matthias (Tel.: 040 428 26-5750 oder E-Mail: ekkehard.matthias@gv.hamburg.de).

Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer 196503 können Sie sich bis zum 04.11.2019 bewerben.

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise der geforderten Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, Zeugnisse über bisherige Tätigkeiten
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an:

lgvpersonalservice@gv.hamburg.de

oder per Post an:

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Personalservice
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg

Logo Hamburg

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Weiterführende Links und Informationen: